Müllkalender für die nächsten Abholtermine.
Öffnungszeiten: | |
Zeitraum 01.12.2024 bis 07.03.2025 | |
Samstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
ABGABE IHRER ABFÄLLE NUR IN HAUSHALTMENGEN! | |
Abfälle aus Umbauarbeiten (z.B. Baurestmasse, Fenster, etc.) werden nicht übernommen. | |
Den Anweisungen des Personals der Sammelstelle ist Folge zu leisten. |
Als Service bietet die Gemeinde an, folgende Altstoffe zu den oben genannten Öffnungszeiten in der Altstoffsammelstelle B10 Ortseinfahrt West entgegenzunehmen.
ALS GRUNDSATZ FÜR JEDE MÜLLFRAKTION GILT ABGABE IN HAUSHALTSMENGEN!
BAUSCHUTT
Pro Woche Anlieferung von max. 2 Schiebetruhen,
Preis pro Schiebetruhe € 5,--, direkt zu bezahlen.
Größere Mengen können direkt zu entsprechenden Unternehmen geliefert werden, die diese Materialien professionell entsorgen.
Als Bauschutt gelten: Beton, Ziegel, Putzreste, Keramik (WC, Fliesen etc.)
Info unter:
Hochäcker 2, 7122 Gols
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
07:30 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
SPERRMÜLL (kostenlos)
Als Sperrmüll gelten jene losen Gegenstände, die aufgrund ihrer Größe nicht über die Restmülltonne zu Hause entsorgt werden können.
Als Sperrmüll gelten nicht Rigips, Heraklit, Eternit, Fassadenstyropor, Fenster, Türen, Autoscheiben, landwirtschaftl. Abfälle etc.
Eternit, Baustyropor (rosa, grün etc.) und Mineralfaser unbedingt zur Sammelstelle Gols bringen, da teilweise asbesthaltig und somit gesundheitsschädlich.
RESTMÜLL
Grundsätzlich ist der Restmüll über die Restmülltonne zu Hause zu entsorgen. Für zusätzliche Mengen können sie eigens braune Müllsäcke in unserer Sammelstelle, im Gemeindeamt oder vom Fahrer des Umweltdienstes um € 3,-- erwerben. Diese werden mit den regelmäßigen Restmüll-Abfuhrterminen vom Müllverband mitgenommen.
Herkömmliche schwarze oder blaue Restmüllsäcke können gegen eine Gebühr von € 6,-- (direkt zu bezahlen) noch bis Ende 2020 in unserer Sammelstelle abgegeben werden
MÖBEL UND HOLZ (kostenlos)
die Anlieferung soll zerlegt und ohne Glas bzw. Spiegelteile bzw. ohne Stoffteile erfolgen.
GRÜNSCHNITT (kostenlos)
Als Grünschnitt gelten Rasenschnitt, Laub, Faulobst, Gartenabfälle, Blumen, etc.
BAUMSCHNITT (kostenlos)
Als Baumschnitt gelten Äste, Sträucher, Wurzelstöcke, etc.
METALL (kostenlos)
Als Metallmüll gelten Eisen, Fahrräder, landwirtschaftliche Geräte und ebensolche Kleinteile.
KARTONAGEN (kostenlos)
Verpackungskarton – zerlegt und flachgedrückt.
Keine Zeitungen oder Bücher. Diese sind in der Altpapiertonne zu Hause abzulegen.
REIFEN
Ausschließliche Annahme von PKW Reifen.
Preis pro Stück € 3,60, direkt zu bezahlen.
Alle anderen Altreifen übernimmt der Händler oder sind z.B. zur Sammelstelle des Umweltdiensts nach Gols zu bringen.
PROBLEMSTOFFE (kostenlos)
sind vor Ort an Mitarbeiter der Sammelstelle zu übergeben
Fetti-Kübel (gebrauchte Speisefette und –öle)
Alt-Lacke, Farben und Dosen
Haarspraydosen, Medikamente, Elektrogeräte, Chemikalien, chemisch verunreinigter Werkstätten-Abfall, Batterien etc.
Zur generellen Info: HAUSHALTSBEHÄLTER
Für Hausbesitzer sind Restmüll-, Papier- u. Biomülltonnen seitens des Bgld. Müllverbandes vorgesehen.
Hier ist auf genaue Mülltrennung zu achten. Die Entsorgungsintervalle werden zu Jahresbeginn per Postwurf bekanntgegeben.
Gelbe Säcke für Plastikmüll sind kostenlos über das Gemeindeamt erhältlich.
Bei Fragen (z.B. wenn Sie einen Restmüll-Container bestellen wollen) wenden Sie sich an folgende Kontakte: